Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise bieten einen einfachen Überblick über die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten umfassen alle Informationen, mit denen Sie identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer untenstehenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Verantwortlicher für die Datenerfassung
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch die Anke Knierim & Volker Köhler GmbH. Die Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ weiter unten.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ein Teil Ihrer Daten wird erfasst, wenn Sie uns diese mitteilen, z. B. durch Eingaben in ein Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch durch unsere IT-Systeme erfasst, sobald Sie die Website betreten, z. B. technische Daten wie Browser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs. Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch oder nach Ihrer Einwilligung.
Zweck der Datennutzung
Ein Teil der Daten dient der fehlerfreien Bereitstellung der Website. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surfverhalten statistisch ausgewertet werden. Dies geschieht primär durch Analyseprogramme.
2. Hosting
Hosting-Anbieter
Unsere Website wird von IONOS SE gehostet: IONOS SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
Weitere Informationen zum Datenschutz bei IONOS finden Sie unter: IONOS Datenschutzerklärung.
Die Nutzung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, basierend auf unserem berechtigten Interesse an einer zuverlässigen Bereitstellung der Website. Sofern eine Einwilligung abgefragt wird, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Auftragsverarbeitung
Wir haben mit IONOS einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten gemäß DSGVO verarbeitet werden.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln diese vertraulich, gemäß der DSGVO und dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle
Anke Knierim & Volker Köhler GmbH
Rheingaustr. 16
65201 Wiesbaden
Tel.: 0611/260054
Fax: 0611/9200037
Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks notwendig ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Details entnehmen Sie den jeweiligen Abschnitten der Datenschutzerklärung.
Datenschutzbeauftragter
Herr M. Bräutigam
Grüner Weg 3
41468 Neuss
Telefon: 02131-201511
E-Mail: Datenschutz@ambulante-krankenpflege.de
Empfänger personenbezogener Daten
Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt oder im Rahmen einer Auftragsverarbeitung erforderlich ist.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies zur Bereitstellung und Optimierung unserer Dienste. Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies kann jederzeit widerrufen werden.
Usercentrics Consent Management
Wir verwenden Usercentrics, um Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies datenschutzkonform zu dokumentieren.
Server-Log-Dateien
Beim Besuch unserer Website speichert der Provider automatisch technische Informationen wie IP-Adresse, Uhrzeit des Aufrufs, verwendetes Betriebssystem und Browsertyp.
Kontaktformular
Daten, die Sie in unser Kontaktformular eingeben, werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
Soziale Medien
Für Social-Media-Plug-ins nutzen wir die datenschutzkonforme Shariff-Lösung. Erst durch das aktive Anklicken wird eine Verbindung zum Social-Media-Anbieter hergestellt.
5. Analyse-Tools und Werbung
Google Tag Manager
Wir verwenden den Google Tag Manager, um Analysen und Tracking-Technologien zu verwalten. Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Matomo
Zur Webanalyse setzen wir Matomo ein. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu verhindern.
6. Plugins und Tools
Google Fonts und Font Awesome
Unsere Website verwendet lokal installierte Google Fonts und Font Awesome zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.